Aufgaben

Die Kulturstiftung Kaiser Otto fördert und begleitet vor allem Vorhaben, die Magdeburg als eine bedeutende europäische Metropole des Mittelalters überregional bekannt machen. Die Verleihung des renommierten Kaiser-Otto-Preises an international geachtete Persönlichkeiten und Institutionen leistet hierzu einen wesentlichen Beitrag.

Der Kaiser-Otto-Preis wird, gemäß Stiftungssatzung, für überregional bekannte Persönlichkeiten, Personengruppen oder Institutionen ausgelobt, die sich um die europäische Verständigung sowie um die Kultur und die kommunale Selbstverwaltung in Deutschland besonders verdient gemacht haben.

Im Mittelpunkt der Stiftungsarbeit stehen weiterhin Maßnahmen zur Förderung der bildenden und darstellenden Kunst, der Musik, der Literatur, des Theaters, des studentischen Lebens sowie die Unterstützung der Magdeburger Museen.


Informationen


Satzung