Ein guter Zeitpunkt, um die Verleihung aus dem Jahr 2023 Revue passieren zu lassen. Am 30. August erhielt die damalige slowakische Staatspräsidentin Zuzana Čaputová den international ausgerichteten Kaiser-Otto-Preis für ihren unnachgiebigen Einsatz für Menschenrechte, Freiheit, Frieden und Rechtsstaatlichkeit. Zu diesem Anlass waren der frühere Bundespräsident Joachim Gauck und die damalige Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Katarina Barley eigens nach Magdeburg gereist, um die Preisträgerin zu ehren und der Landeshauptstadt Magdeburg zu ihrer Entscheidung zu gratulieren, mit Zuzana Čaputová eine überzeugte Europäerin und Visionärin zu ehren.
Auch in diesem Jahr erwarten die Kulturstiftung Kaiser Otto und die Landeshauptstadt Magdeburg wieder zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft anlässlich der Preisverleihung an Igor Levit und Lisa Batiashvili. Die Auszeichnung und Ehrung zweier international renommierter Kulturschaffender verleiht dem Kaiser-Otto-Preis im 20. Jahr seiner erstmaligen Stiftung eine neue Dimension. Beide Künstler*innen beziehen mit ihrem künstlerischem Werk Stellung zu gegenwärtigen Konflikten in Europa. Als internationale Stars der Musikszene engagieren sie sich mit ihrer Kunst auch politisch und erreichen auf diesem Weg ein Millionenpublikum.