Loading...
27 03.2024

Kaiser Otto goes social media

2024-09-23T10:44:39+02:00

Die Verleihung des Kaiser-Otto-Preises ist regelmäßig ein besonderes Highlight im Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt Magdeburg. Die Preisverleihung an die slowakische Staatspräsidentin am 30.08.2023 war Anlass, einen Videoclip über die Kaiser-Otto-Stiftung und den gleichnamigen Preis zu drehen. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Otto der I. ist jetzt, Europa ist jetzt [...]

Kaiser Otto goes social media2024-09-23T10:44:39+02:00
21 03.2024

Statement von Prof. Dr. Gertrud Pickhan zur Bedeutung des Kaiser-Otto-Preises

2024-09-19T08:50:54+02:00

Die ehemalige Universitätsprofessorin am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin Getrud Pickhan misst dem Kaiser-Otto-Preis gerade in Bezug auf die historische Bedeutung Ottos des Großen große Bedeutung zu. Mit ihrer langjährigen Forschungsarbeit über Osteuropa und ihrem Engagement für ein einheitliches Europa bereichert sie das Preiskomitee in großem Maße. „Für [...]

Statement von Prof. Dr. Gertrud Pickhan zur Bedeutung des Kaiser-Otto-Preises2024-09-19T08:50:54+02:00
14 03.2024

Statement von Staats- und Kulturminister Rainer Robra zum Kaiser-Otto-Preis

2024-09-19T08:50:54+02:00

Als Europaminister und Mitglied des Ausschusses für Fragen der Europäischen Union sind für Staatsminister Rainer Robra die europapolitischen Fragen, gerade aus sachsen-anhaltischer Sicht, besonders wichtig. Sein langjähriges Wirken als Mitglied des Preiskomitees des Kaiser-Otto-Preises ist für ihn daher unerlässlich und setzt nachhaltig ein besonderes Zeichen für Europa in [...]

Statement von Staats- und Kulturminister Rainer Robra zum Kaiser-Otto-Preis2024-09-19T08:50:54+02:00
7 03.2024

Statement von Karolin Braunsberger-Reinhold zum Kaiser-Otto-Preis

2024-09-19T08:50:54+02:00

Als Vertreterin Sachsen-Anhalts im EU-Parlament engagiert sich Karolin Braunsberger-Reinhold für gemeinsame europäische Werte und Ziele. Im Preiskomitee für die Auswahl des Kaiser-Otto-Preises 2025 sorgt die Abgeordnete dafür, dass außergewöhnliche Gleichgesinnte für ihr Engagement um die Europäische Einigung gewürdigt werden. "Als Europapolitikerin ist mir das Miteinander der Völker Europas [...]

Statement von Karolin Braunsberger-Reinhold zum Kaiser-Otto-Preis2024-09-19T08:50:54+02:00
29 02.2024

Statement von Dr. Lutz Trümper zum Kaiser-Otto-Preis

2024-09-19T08:50:54+02:00

Der ehemalige Oberbürgermeister und Ehrenbürger der Landeshauptstadt Magdeburg ist ein engagiertes Mitglied im Preiskomitee für die Auswahl des Kaiser-Otto-Preises 2025. Warum ihm die Mitarbeit am europäischen Friedenspreis wichtig ist, macht er klar: „Zu meiner Zeit als Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Magdeburg ist anlässlich des 1200-jährigen Stadtjubiläums 2005 der Kaiser-Otto-Preis [...]

Statement von Dr. Lutz Trümper zum Kaiser-Otto-Preis2024-09-19T08:50:54+02:00
23 02.2024

Preiskomitee beschließt Nominierung für den Kaiser-Otto-Preis 2025

2024-09-23T10:44:15+02:00

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Das Preiskomitee der Kulturstiftung Kaiser Otto nominierte am 21. Februar 2024 die Preisträgerin bzw. den Preisträger des Kaiser-Otto-Preises 2025. Im kommenden Jahr begeht der Kaiser-Otto-Preis sein 20-jähriges Jubiläum. Darüber hinaus erfolgt die Preisverleihung bereits zum 10. Mal. © Romy Buhr Der Kaiser-Otto-Preis [...]

Preiskomitee beschließt Nominierung für den Kaiser-Otto-Preis 20252024-09-23T10:44:15+02:00
Nach oben